Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

  • Aktuelles

    Reise der HdH vom 12. – 18. Mai 2025

    Die traditionell von der HdH organisierte Reise nach der Begegnung auf dem Huetplatz findet anschließend vom 12. – 18. Mai 2025 statt.

    Nachfolgend finden Sie das Programm. Vielfalt ist wie auch bei den vorhergehenden Reisen das Motto, um dadurch eine Einheit entstehen zu lassen. Kultur und Natur ergänzen sich. Licht und auch Schattenseiten vervollständigen das Bild als Ganzes.

    Wir werden Kunst in all ihren Facetten erleben, einschließlich der kulinarischen Kunst. Und auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz.

    Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bis zum 31. Januar 2025 bei Dagmar Zink (Tel. 0951-9178483) oder per Mail: heimatbotemail@web.de verbindlich an. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

    1. Tag 12. Mai 2025

    – Start aus Hermannstadt

    – Fahrt nach Dobarca/Dobring und Besichtigung der Kirchenburg

    – Weiterfahrt nach Calnic/Kelling und Besichtigung der Gräfenburg

    -Besuch des Geburtsthauses des rumänischen Schriftstellers Lucian Blaga in Lancram

    – Halt in Sebes /Mühlbach zur Besichtigung der ev. Kirche und des Friedhofs

    – Abendessen im Hotel. 1. Übernachtung in Eisenmarkt /Hunedoara

    2. Tag,  13. Mai 2025

    Besuch der Burg in Hunedoara

    Fahrt nach Deva und Besuch der Burg in Deva

    Besichtigung der Dakischen Festung Sarminzegetuza Regia

    Weinprobe und Abendessen beim Weingut RECAS

    2 Übernachtungen in Temeswar

    3. Tag, 14. Mai 2025

    Stadtrundgang in Temeswar

    Fahrt nach Lenauheim und Besuch des Geburtshauses von Nikolaus Lenau

    Abendessen

    Besuch eines deutschen Theaterstückes oder einer Oper

    4. Tag, 15. Mai 2025

    Fahrt nach Oravita und Fahrt mit dem Zug nach Anina

    Fahrt mit dem Bus zum Wasserfall Bigar

    Halt in Toplitz um die Wassermühlen zu besichtigen

    Weiterfahrt nach Orsova

    Bootsausflug zur Statue des Decebalus

    Abendessen

    1 Übernachtung in der Nähe von Orsova

    5. Tag, 16. Mai 2025

    Frühes Mittagessen bei La Cetate von Mircea Dinescu

    Stadtrundgang in Craiova

    Am Abend Besuch eines Konzertes

    1 Übernachtung in Craiova

    6. Tag, 17. Mai 2025

    Fahrt nach Targu Jiu und Besichtigung des Brancus Ensembles

    Besuch einer der ältesten Kirchen Rumäniens in Desns/Demsdorf

    Ankunft in Sibiel und Abendessen bei einer rumänischen Familie

    Weiterfahrt nach Hermannstadt und Übernachtung

    7. Tag, 18. Mai 2025

    Besuch des Gottesdienstes in Rothberg mit Herrn Eginald Schlattner

  • Aktuelles

    Infos rund ums Sachsentreffen in Hermannstadt 

    Vom 2. – 4. August 2024 findet das große Sachsentreffen in Hermannstadt statt. Die HdH wird am 3. August um 15.00Uhr im Spiegelsaal des Forums eine neue Anthologie mit einem interessanten Rahmenprogramm vorstellen. Alle im ersten und zweiten Band vertretenen Autoren sind aufgefordert an der Veranstaltung aktiv teilzunehmen. 

    Am 4. August um 20 Uhr wird Peter Maffay, auf dem Großen Ring in Hermannstadt auftreten. Es ist sein erstes Konzert in der Heimat und verspricht, ein außergewöhnliches Ereignis für Hermannstadt und Siebenbürgen zu werden. 

    Im Anschluss an das Sachsentreffen findet vom 05. – 13. August 2024 die vom HdH organisierte Reise durch Rumänien statt. Den detaillierten Ablauf findet man im HHB Nr. 4 2023, der Homepage (www.h-d-h.de) oder auf Facebook (HdH – Heimatgemeinschaft der Hermannstädter) 

    Vorstand HdH 

  • Aktuelles

    Rundreise anläßlich des großen Sachsentreffens im August 2024

    Vom 1 – 13. August 2024 organisiert die HDH in bewährter Form eine Reise. In groben Zügen ist das Programm wie folgt (Einzelheiten bezüglich Hotels, Essen und genaue Reiseroute sowie der Preis werden mit Erscheinen des nächsten HHB bekannt gegeben):

    1. – 5. August – Sachsentreffen – Übernachtung im „Römischen Kaiser“

    Ab 5. August Hermannstadt – Stolzenburg – Tg. Mures – und Umgebung

    6. Tag Tekendorf – Sächsisch Regen – Häuser von Rebreanu und Cosbuc – Bistritz- Weinverkostung und Abendessen in Jelna

    7. Tag Mettesdorf – Sapinta- Sighetu Marmatiei

    8. Tag Besuch des Denkmals Sighetu Marmatiei, Vama – Besuch des Eiermuseums, Cacica- Besuch der Kirche – Suceava

    9. Tag Besuch des Klosters Agapia – Iasi (2 Übernachtungen)

    10. Tag -Iasi

    11. Tag – Schlammvulkane Berca, Sinaia

    12. Tag – Besuch Peles, (alternativ mit der Drahtseilbahn auf die Cota 1400) und Enescu Gedenkhaus – Kronstadt – Hermannstadt

    Der Vorstand der HDH

  • Aktuelles,  Veranstaltungen

    Rundreise der HDH zwischen dem 01. – 15. August 2024

    Die HDH organisiert in der Zeit vom 01.08.2024 bis zum 15.08.2024 eine Rundreise durch Siebenbürgen. Geplant ist ein Aufenthalt vom 01.08. bis zum 05.08. in Hermannstadt während des großen Sachsentreffens, welches wieder in unserer Heimatstadt ausgerichtet wird.

    Während dieser Zeit ist die Übernachtung im „Römischen Kaiser“ geplant. Genauere Angaben werden in der nächsten Ausgabe des Hermannstädter Heimatboten veröffentlicht.

    Da die Plätze auf 35 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie, sich bei Interesse bei Dagmar Zink (Tel. +49 15750958997 oder per Mail: heimatbotemail@web.de) zu melden.

    Vorstand HDH

  • Aktuelles

    Reise der HDH vom 23. – 30. Mai 2022

    Die diesjährige Begegnung auf dem Huet-Platz findet vom 20. – 22. Mai 2022 statt.  
    Danach möchten wir auch 2022 die Tradition fortsetzen und eine Reise anbieten. Es sind noch einige Plätze frei. Die Anreise erfolgt individuell.

    Programm:
    1. Tag: Montag, 23. Mai – • Nach dem Frühstück Fahrt nach La Vâltori (Ortschaft Lisa) Besichtigung- • Sâmbata de Sus – Besichtigung des Klosters – • Sâmbata de Jos – Besichtigung des Gestüts
    • Kleinschenk – Orgelkonzert – • Abendessen • 1 Übernachtung in Kleinschenk.
    2. Tag: Dienstag, 24. Mai • Fogarasch – Besichtigung der Burg
    • Malmkrog – Besichtigung des Schlosses und der Kirche • Elisabethstadt – Besichtigung der armenischen Kirche • Klausenburg – Stadtrundfahrt • Abendessen – Übernachtung in Klausenburg (Konzert oder Opernbesuch)
    3. Tag: Mittwoch, 25. Mai • Frühstück im Hotel • Ausflug nach Bonţida • Weiterfahrt nach Sic – Casa Satului (“Das Tanzmuseum”) und die Schilflandschaft • Arcalia – Schloss und Dendrologischer Park
    • Rückfahrt nach Klausenburg • Konzert • Abendessen
    4. Tag: Donnerstag, 26. Mai • Nach dem Frühstück • Fahrt nach Turda • Besichtigung der Klamm in Turda • Fahrt über Rimetea zum Conacul Secuiesc • Gulaschessen im Conacul Secuiesc, Weinverkostung in Ciumbrud
    • Mühlbach – Besichtigung der Kirche und des Friedhofs
    • Ankunft in Hermannstadt 3 Übernachtungen
    • Abendessen in Hermannstadt
    5. Tag: Freitag, 27. Mai • Rasinari/Straßenbahn (nur für unsere Gruppe)
    • Besichtigung Haus Cioran • Hohe Rinne • Käseverkostung • Besichtigung der alten Holzkirche • Besichtigung Grab C. Noica
    • Abendessen Michelsberg Fam. Henning
    6. Tag: Samstag, 28. Mai • Alba Iulia mit Besichtigung der Zitadelle und Wachwechsel • Mittagspause in Alba Iulia • Fahrt nach Kelling (Besichtigung der Gräfenburg) • Dobring • Großau – Kirchenburg, Speckturm + Störche fotografieren, Speckverkostung
    • Rückfahrt nach Hermannstadt
    7. Tag: Sonntag, 29. Mai • Rothberg Besuch und Diskussion bei Eginald /Schlattner (evtl. Besuch des Gottesdienstes) • Holzmengen (Projekt- Romakinder) • Jidvei Weinprobe spӓtes Mittagessen • Baaßen • Rückfahrt Hermannstadt


    Anmeldungen bitte bis zum 15. Februar 2022 per Mail: dagmar.zink@web.de oder 
    telefonisch unter 0951-9178483.
    Dagmar Zink