Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

  • Aktuelles

    2. Großes Sachsentreffen Hermannstadt 2. – 4. August 2024

    Hier wird die HDH mit dem 2. Band der Anthologie „Mit Erinnerungen gepflastert“ vertreten sein. Wer noch Beiträge abgeben möchte, möge dies bis zum 30. November 2023 tun.

    Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dagmar Zink, Tel. 0951-9178483 oder per E-Mail: dagmar.zink@web.de

    Vorstand HDH

  • Aktuelles

    Neues vom Büchertisch

    Mit Erinnerungen gepflastert

    Eine Anthologie  über die Straßen von Hermannstadt
    Hg. Dagmar Dusil und die HDH

    Preis pro Stück: 25 €
    Seiten: 405, broschiert
    ISBN: 978-3-86356-367-7

    Rechtzeitig zum 20. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl ist der Sammelband 
    „Mit Erinnerungen gepflastert“ im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen. Er vereint 36 Autoren und deren Geschichten und Erinnerungen zu einer Straße oder zu Straßen aus Hermannstadt. 


    Die Texte berühren, informieren, beschreiben, blicken in ein Hermannstadt, das es heute so nicht mehr gibt. Sie sind zum Teil gut recherchiert und dokumentiert oder verlieren sich einfach in Erinnertem. Es sind Momentaufnahmen, die Bilder vor dem inneren Auge entstehen lassen. Die 36 Texte wurden in elf Kapitel gruppiert und tragen einen Titel. Illustriert wurden die Texte mit aktuellen Bildern. 

    Der Genius Loci hat die Bewohner dieser Stadt geprägt und lässt im Rückblick das hier verbrachte Paradies der Kindheit wieder wach werden, verklärt auch ab und zu das Gewesene.

    Die Herausgabe dieses Buches ist das große Verdienst der HDH, Begebenheiten und Erinnerungen festzuhalten, zu bewahren, dem Vergessen zu entreißen. 

    Sie können das Buch gerne bei uns (Dagmar Zink und Rudi Klubitschko) versandkostenfrei bestellen. Das ist unser Service, den wir den Mitgliedern der HDH anbieten. Das Buch kann jedoch auch in der Schiller-Buchhandlung in Hermannstadt oder in jeder anderen Buchhandlung unter Angabe der ISBN-Nr. bestellt werden.

    Vielleicht brauchen Sie noch ein Geschenk oder machen sich selbst eine Freude. Hermannstadt ist es Wert auch im Rückblick wieder entdeckt zu werden oder noch Unbekanntes zu erfahren. Denn „Erinnerungen sind das Echo der Heimat. Sie liegen auch auf der Straße“.