Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

  • Aktuelles

    MITTEILUNGEN

     Vom 2. – 4. September 2022 findet das Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl statt. Alle Hermannstädter sind herzlichst eingeladen daran teilzunehmen. Geplant war es für 2021, musste jedoch pandemiebedingt ausfallen. Somit kommen die Hermannstädter in diesem Jahr in den Genuss von zwei Treffen (Begegnung auf dem Huetplatz im Mai und dem Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl im September. 

    Programm

    Freitag, 2. September 2022 
    17.00 Uhr – Mitgliederversammlung 
    im Kleinen Schrannensaal. 
    Wir bitten zahlreich zu erscheinen. 
    Danach Vorstandssitzung 
    Der Abend steht für private Treffen zur Verfügung. 

    Samstag, 3. September 2022 
    9.30 Uhr – Ausstellungseröffnungen, 
    Kunstgewölbe im Spitalhof, 
    Dr.-Martin-Luther-Str.6 
    Retrospektive Karl Voigt 
    Marietta Lutsch 
    Kunsthandwerk: Ursula Hergesell 
    Büchertisch: Pop Verlag

    10.30 Uhr – Festakt mit Kulturprogramm 
    Eröffnung Eybler Trio 
    – Begrüßung Dagmar Zink 
    – weitere Begrüßungsreden: Christoph Hammer, OB, 
    Werner Kloos, Dorith Wegmann, Dr. Thomas Ziegler 
    – Eybler Trio 
    -Festrede S. E. Emil Hurezeanu 
    – Liedvortrag Tim Lucas, Klavierbegleitung Heinz Acker 
    – Ines Handel: Pimpolino bekommt Besuch 
    – Hans Seiwerth – Liedvortrag 
    – Schlusswort Dagmar Zink 

    12.30 Uhr – Mittagessen: Mici vor der Schranne 

    16.30 Uhr – Kleiner Schrannensaal: Buchvorstellung der Anthologie zu den traben von Hermannstadt „….mit Erinnerungen gepflastert“ (Wir hoffen, dass das Buch trotz Pa-pierkrise fertig sein wird) 

    17.30 Uhr – Kleiner Schrannensaal: Bild-vortrag: Facetten von Hermannstadt. Referentin: Beatrice Ungar, Chefred. d. Herm. Zeitung) 

    20.00 Uhr – Abendessen und Tanz für Jung und Alt im Großen Schrannensaal mit rio Saxones Plus Sonntag, 

    4. September 2022 
    10.00 Uhr – Gottesdienst